Fachkräfte sichern –
Gleichstellung fördern.

Herzlich willkommen beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf für die Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen:

Competentia MEO

Wir unterstützen bei der Gewinnung, Bindung und Förderung weiblicher Fach- und Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen mit kostenfreien Angeboten.

Fachkräfte sichern –
Gleichstellung fördern.

Herzlich willkommen beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf für die Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen:

Competentia MEO

Wir unterstützen bei der Gewinnung, Bindung und Förderung weiblicher Fach- und Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit kostenfreien Angeboten.

Wie können wir Sie unterstützen?

Wir arbeiten für die Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch mehr Gleichstellung.

Rufen Sie uns an

0201/820 24-55

Rufen Sie uns an

0201/820 24-55

Wie können wir Sie unterstützen?

Wir stärken Ihr Unternehmen durch lebensphasenorientierte Personalpolitik.

Rufen Sie uns an

0201/820 24-55

Rufen Sie uns an

0201/820 24-55

Der Arbeits- und der Fachkräftemangel erhöhen den Wettbewerb um Mitarbeitende.

Viele Unternehmen spüren diesen Engpass bereits heute.

Wie Gleichstellung dazu beitragen kann, als Unternehmen zukunftssicher aufgestellt zu sein, erfahren Sie bei uns. Wir haben Angebote zu folgenden Themenbereichen:

  • Rekrutierung
    Optimierung der Attraktion und Personalauswahlprozesse unter Berücksichtigung regionaler Chancen: Inklusive (Bild-)Sprache, Anti-Bias Training und Mentoring als Personalgewinnungsstrategien. Entwickeln Sie mit uns langfristige und nachhaltige Wirkungen, die diverse Zielgruppen ansprechen.
  • Karriereentwicklung und -förderung
    Schaffung von Personalentwicklungsstrategien, die ein berufliches Weiterkommen von Frauen durch die Gestaltung interner Karrieren fördern. Dadurch machen Sie sich unabhängiger vom freien Arbeitnehmendenmarkt und befähigen sich zu objektiver Karriereplanung.
  • Familien- und lebensphasenorientierte Unternehmensführung
    Etablierung von Vereinbarkeitsaspekten und Verbesserung der Bedingungen für die Erwerbstätigkeit von Menschen mit Familien- und/oder Pflegeverantwortung. Somit stellen Sie ihr Unternehmen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels für Ihre Beschäftigten gut auf.
  • Diversity-Management
    Unterstützung bei der intersektionalen Umsetzung der Themen, um die Vielfalt weiblicher Potentiale zu berücksichtigen, damit Sie in der Attraktion und Auswahl von Mitarbeitenden aus den vollen schöpfen können: Nur wer alle berücksichtigt, bekommt die Besten.
  • Unterstützung des Unternehmerinnentums
    Förderung von Unternehmerinnentum, von Unternehmen mit weiblicher Leitung und Unternehmensübernahme durch Geschäftsführerinnen durch Netzwerke und Informationsvermittlung. Unsere Nähe zu den regionalen Wirtschaftsförderungen in Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen bringt Sie mit den richtigen Leuten zusammen.


KMU sind unverzichtbar, um zentrale gesellschaftliche Zukunftsthemen weiter voranzutreiben.

Durch die Arbeit von Competentia MEO werden KMU dabei unterstützt, ihre Stärken zu entdecken sowie auszubauen, sich erfolgreich zu positionieren und am Markt wirksam zu präsentieren.

Unser Team

Lina Spliethoff
Projektleitung
0201/820 24 – 55
Rebecca Streckert
Projektreferentin
0201/820 24 – 53
Marie Herrmann
Projektreferentin
0201/820 24 – 57
Imelda Alfred
Team- & Projektassistentin

0201/820 24 – 54

Aktuelle Termine

Save the Date

Nach dem großen Erfolg der FEMCOM im letzten Jahr freuen wir uns, die Veranstaltung auch in diesem Jahr fortzusetzen. Die FEMCOM vernetzt Expertinnen, Netzwerke und Institutionen, die sich für Fachkräfte, Gleichstellung und berufliche Chancen engagieren. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor – weitere Infos folgen bald!

Fehlt Ihnen etwas? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an und wir schaffen ein individuelles Angebot zu unseren Themenfeldern und Ihren Herausforderungen.

Save the Date

Nach dem großen Erfolg der FEMCOM im letzten Jahr freuen wir uns, die Veranstaltung auch in diesem Jahr fortzusetzen. Die FEMCOM vernetzt Expertinnen, Netzwerke und Institutionen, die sich für Fachkräfte, Gleichstellung und berufliche Chancen engagieren. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor – weitere Infos folgen bald!

Fehlt Ihnen etwas?

Sprechen Sie uns gerne jederzeit an und wir schaffen ein individuelles Angebot zu unseren Themenfeldern und Ihren Herausforderungen.

Newsletter

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Wir verwenden ActiveCampaign als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an ActiveCampaign zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
“Die Änderung unserer Arbeitszeitmodelle bewog Frauen, sich gezielt auf unsere Stellen zu bewerben. Wir konnten so umfangreich lange nicht besetzte Arbeitsplätze reaktivieren.”
Heinz H.

Essen, CEO

Heinz H.

Essen, CEO