Fachkräfte sichern –
Gleichstellung fördern.

Herzlich willkommen beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf für die Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen:

Competentia MEO

Wir unterstützen bei der Gewinnung, Bindung und Förderung weiblicher Fach- und Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen mit kostenfreien Angeboten.

Fachkräfte sichern –
Gleichstellung fördern.

Herzlich willkommen beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf für die Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen:

Competentia MEO

Wir unterstützen bei der Gewinnung, Bindung und Förderung weiblicher Fach- und Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit kostenfreien Angeboten.

Wie können wir Sie unterstützen?

Wir arbeiten für die Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch mehr Gleichstellung.

Rufen Sie uns an

0201/820 24-55

Rufen Sie uns an

0201/820 24-55

Wie können wir Sie unterstützen?

Wir stärken Ihr Unternehmen durch lebensphasenorientierte Personalpolitik.

Rufen Sie uns an

0201/820 24-55

Rufen Sie uns an

0201/820 24-55

Der Arbeits- und der Fachkräftemangel erhöhen den Wettbewerb um Mitarbeitende.

Viele Unternehmen spüren diesen Engpass bereits heute.

Wie Gleichstellung dazu beitragen kann, als Unternehmen zukunftssicher aufgestellt zu sein, erfahren Sie bei uns. Wir haben Angebote zu folgenden Themenbereichen:

  • Rekrutierung
    Entwicklung von Personalgewinnungsstrategien mit langfristiger und nachhaltiger Wirkung, die diverse Zielgruppen ansprechen

  • Karriereentwicklung und -förderung
    Schaffung von Personalentwicklungsstrategien, die ein berufliches Weiterkommen von Frauen fördern

  • Familien- und lebensphasenorientierte Unternehmensführung
    Etablierung von Vereinbarkeitsaspekten und Verbesserung der Bedingungen für die Erwerbstätigkeit von Menschen mit Familien- und/oder Pflegeverantwortung

  • Diversity-Management
    Unterstützung bei der intersektionalen Umsetzung der Themen, um die Vielfalt weiblicher Potentiale zu berücksichtigen

  • Unterstützung des Unternehmerinnentums
    Förderung von Unternehmerinnentum, von Unternehmen mit weiblicher Leitung und Unternehmensübernahme durch Geschäftsführerinnen

 

KMU sind unverzichtbar, um zentrale gesellschaftliche Zukunftsthemen weiter voranzutreiben.

Durch die Arbeit von Competentia MEO werden KMU dabei unterstützt, ihre Stärken zu entdecken sowie auszubauen, sich erfolgreich zu positionieren und am Markt wirksam zu präsentieren.

Die Instrumente dazu sind vielseitig:

Unser Team

Lina Spliethoff
Projektleitung
0201/820 24 – 55
Rebecca Streckert
Projektreferentin
0201/820 24 – 53
Marie Herrmann
Projektreferentin
0201/820 24 – 57
Imelda Alfred
Team- & Projektassistentin

0201/820 24 – 54

Aktuelle Termine

Digitale Fachkräftewoche 2025

Die 5. Digitale Fachkräftewoche bietet eine Woche voller spannender Themen wie Rekrutierung, Diversitymanagement, familienorientierte Unternehmensführung und die Förderung von Unternehmerinnen. Entdecken Sie inspirierende Vorträge, praxisnahe Impulse und innovative Ansätze kostenfrei und online.

Worte mit Wirkung: Wie inklusive Sprache das Recruiting neu definiert.

In einer Welt, in der Vielfalt nicht nur geschätzt, sondern gefordert wird, spielt Sprache eine entscheidende Rolle. Doch wie beeinflussen Worte, wen wir ansprechen und wer sich angesprochen fühlt? Entdecken Sie, wie inklusive Sprache nicht nur Barrieren abbaut, sondern auch den Zugang zu verborgenen Talenten eröffnet – und warum sie im Recruiting zum Gamechanger wird.

Entdecke die Kraft der Fehler! Mit positiver Fehlerkultur zu Innovation und Vertrauen im Unternehmen.

Tauche ein in eine transformative Reise und erfahre, warum Fehler essenziell für Erfolg, Innovation und Wachstum sind. Lerne, wie du durch gezielte Werte-Arbeit und vorbildhaftes Führungsverhalten eine offene und lernfördernde Atmosphäre schaffen kannst. Sei dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft gestalten und die Vorteile einer positiven Fehlerkultur für Vertrauen, Kreativität und Engagement entdecken.

Fehlt Ihnen etwas? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an und wir schaffen ein individuelles Angebot zu unseren Themenfeldern und Ihren Herausforderungen.

Digitale Fachkräftewoche 2025

Worte mit Wirkung: Wie inklusive Sprache das Recruiting neu definiert.

Entdecke die Kraft der Fehler! Mit positiver Fehlerkultur zu Innovation und Vertrauen im Unternehmen.

Die 5. Digitale Fachkräftewoche bietet eine Woche voller spannender Themen wie Rekrutierung, Diversitymanagement, familienorientierte Unternehmensführung und die Förderung von Unternehmerinnen. Entdecken Sie inspirierende Vorträge, praxisnahe Impulse und innovative Ansätze kostenfrei und online.

In einer Welt, in der Vielfalt nicht nur geschätzt, sondern gefordert wird, spielt Sprache eine entscheidende Rolle. Doch wie beeinflussen Worte, wen wir ansprechen und wer sich angesprochen fühlt? Entdecken Sie, wie inklusive Sprache nicht nur Barrieren abbaut, sondern auch den Zugang zu verborgenen Talenten eröffnet – und warum sie im Recruiting zum Gamechanger wird.

Tauche ein in eine transformative Reise und erfahre, warum Fehler essenziell für Erfolg, Innovation und Wachstum sind. Lerne, wie du durch gezielte Werte-Arbeit und vorbildhaftes Führungsverhalten eine offene und lernfördernde Atmosphäre schaffen kannst. Sei dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft gestalten und die Vorteile einer positiven Fehlerkultur für Vertrauen, Kreativität und Engagement entdecken.

Fehlt Ihnen etwas?

Sprechen Sie uns gerne jederzeit an und wir schaffen ein individuelles Angebot zu unseren Themenfeldern und Ihren Herausforderungen.

Newsletter

Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen. Wir verwenden ActiveCampaign als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an ActiveCampaign zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
“Die Änderung unserer Arbeitszeitmodelle bewog Frauen, sich gezielt auf unsere Stellen zu bewerben. Wir konnten so umfangreich lange nicht besetzte Arbeitsplätze reaktivieren.”
Heinz H.

Essen, CEO

Heinz H.

Essen, CEO