Am 3. Dezember 2024 feierte die FEMCOM ihre Premiere in Mülheim an der Ruhr und setzte mit rund 250 Teilnehmenden einen bedeutenden Impuls in der MEO-Region. Unter dem Motto „Beruflich stark für die Region“ wurde eindrucksvoll verdeutlicht, wie entscheidend die Verbindung von Wirtschaft und Gleichstellung für die zukunftsfähige Entwicklung unserer Region ist.
Ein besonderes Highlight war das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, das die Teilnehmenden mit inspirierenden und tiefgründigen Beiträgen fesselte. Kinga Bartczak, Lisa Wrobel, Almut Schnerring, Sascha Verlan, sowie die Vertreter*innen des Projekts Refugees into Work und Bêrîvan Ronahî Akbaba begeisterten das Publikum mit ihren wertvollen Impulsen zu Themen wie Fachkräftemangel und seine Wurzeln im Kinderzimmer, Sichtbarkeit, Equal Care, Chancengleichheit und Anti-Bias. Ihre Beiträge regten nicht nur zu intensiven Diskussionen an, sondern eröffneten auch neue Perspektiven, die das Publikum nachhaltig zum Nachdenken anregten.
Für die jüngeren Gäste war ebenfalls bestens gesorgt: Die Kinderbetreuung von Kinderhut ermöglichte es den Eltern, sich voll und ganz auf die Veranstaltung zu konzentrieren und die vielfältigen Angebote zu nutzen.
Ein zentrales Ziel der FEMCOM war der lebendige Austausch zwischen Besucher:innen, Expert:innen, Arbeitssuchenden und Arbeitgebenden. Es wurde deutlich, dass durch enge Zusammenarbeit und vor allem den Dialog zwischen verschiedenen Akteuren eine zukunftsfähige, vielfältige und chancengerechte Wirtschaft aktiv mitgestaltet werden kann.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die dieses Event ermöglicht und zu seinem Erfolg beigetragen haben. Sie haben eindrucksvoll gezeigt, was entsteht, wenn Engagement, Vielfalt und gemeinsame Ziele aufeinandertreffen.
Die Premiere der FEMCOM hat eines klar unter Beweis gestellt: Weibliches Fachkräftepotenzial ist ein entscheidender Motor für die Zukunft unserer Wirtschaft. Mit großer Vorfreude blicken wir bereits jetzt auf die kommende Ausgabe der FEMCOM im nächsten Jahr.
Competentia MEO Kompetenzzentrum Frau und Beruf